UNSERE ZIELE

- Präsentation als starke, formelle Organisation zur Interessenvertretung des Strukturvertriebs gegenüber der VO/OD (Orgaleitung der ERGO PRO), der EBV, der ERGO Deutschland AG und gegenüber den Vorständen der weiteren ERGO – Konzerngesellschaften
- Durchsetzung unserer Interessen, ggf. auch mit rechtlichen Mitteln
- Konstruktive Weiterentwicklung unserer Organisation in einem sich wandelnden Branchenumfeld bei Wahrung unserer Identität und unter Berücksichtigung unserer erfolgreichen Erfahrungen
- Konstruktive Weiterentwicklung unseres Vertriebspartner-Vertrages innerhalb der Regulatorik der BAFIN
- Sicherung angemessener Vergütungsstrukturen mit geeigneten Nachhaltigkeitsfaktoren für die ERGO Pro
- Ent-Bürokratisierung und Vereinfachung von Verwaltungsprozessen v.a. durch weitere Digitalisierung
- Sicherung der ERGO Pro als Strukturvertriebsweg innerhalb der EBV, um unter dem Dach des ERGO-Konzerns jedem Kollegen ein geeignetes Umfeld zu bieten, um attraktiv für neue Geschäftspartner zu sein
- Kooperation mit der VVE, soweit unsere Interessen gegenüber der ERGO deckungsgleich sind
- Kooperation mit externen Verbänden (AVV und BVK), soweit sinnvoll und nötig
- Öffnung gegenüber allen weiteren ERGO-Organisationen, die mit uns „an einem Strick ziehen“ wollen!
- Durchsetzung berechtigter finanzieller Forderungen von ERGO Pro Geschäftspartnern
- Wir wollen nicht, dass angestellte FK durch eigene Interessen und Ziele die Freiheit der STR-FK (im Rahmen des Vertriebspartnervertrages) einschränken oder deren Geschäft behindern!
- Wir wollen als Unternehmer fairen Umgang auf Augenhöhe mit dem Konzern!